Verpasste Chancen durch langsame Reaktionszeit
Anfragen kamen oft außerhalb der Geschäftszeiten – abends, nachts oder am Wochenende. „Die Leads waren schon kalt, bevor wir überhaupt reagieren konnten.“ Kunden hatten längst woanders gebucht. Das Gefühl, wertvolle Chancen ungenutzt verstreichen zu lassen, war frustrierend und zermürbend.
Repetitive und zeitraubende Aufgaben
Das ständige Hinterhertelefonieren, das Versenden von E-Mails und WhatsApp-Nachrichten – diese endlosen, sich wiederholenden Aufgaben waren nicht nur zeitintensiv, sondern auch demotivierend. „Es hat fast einen Vollzeit-Mitarbeiter gekostet, und trotzdem blieben Dinge liegen.“
Kundenfrust durch fehlende Erreichbarkeit
Ohne Studiotelefon fühlten sich viele Kunden allein gelassen. „Ich konnte mir nicht vorstellen, dass unser Club ohne Telefon funktionieren könnte – und genau das war das Problem.“ Die Frustration der Kunden, die keine Antwort erhielten, spiegelte sich in verlorenen Leads wider.
Mangelnde Skalierbarkeit
Das hohe Anfragevolumen war kaum zu bewältigen. „Wir hätten eine ganze Armee von Mitarbeitern gebraucht, um das alles zu schaffen.“ Jede neue Anfrage bedeutete zusätzlichen Stress und zeigte die Grenzen des bestehenden Systems gnadenlos auf.
Patrick wollte nicht länger gegen diese alltäglichen Herausforderungen ankämpfen. Er wusste, dass er eine Lösung brauchte – effizient, zuverlässig und skalierbar. Etwas, das ihm und seinem Team den Druck nimmt und gleichzeitig die Erwartungen der Kunden übertrifft.
Patrick Muth, Any Time GmbH
Impressum
Datenschutz